Zum Inhalt springen
eBike & Hike
  • Home
  • Tourensuche
    • Alle Touren
    • Allgäuer Alpen
    • Ammergauer Alpen
    • Bayerische Voralpen
    • Berchtesgadener Alpen
    • Karwendel
    • Lechtaler Alpen
    • Wetterstein + Mieminger Kette
  • Warum eBike & Hike?
  • Wissenswertes
    • Schwierigkeitsbewertung
    • Sicher e-Biken
  • Über mich
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Tourensuche
    • Alle Touren
    • Allgäuer Alpen
    • Ammergauer Alpen
    • Bayerische Voralpen
    • Berchtesgadener Alpen
    • Karwendel
    • Lechtaler Alpen
    • Wetterstein + Mieminger Kette
  • Warum eBike & Hike?
  • Wissenswertes
    • Schwierigkeitsbewertung
    • Sicher e-Biken
  • Über mich
  • Website-Suche umschalten

Der Tourenblog für Bergtouren mit Bike-Unterstützung

Mehr über den Artikel erfahren Krottenkopf (2.086 m) über die Krüner Alm
Alle Touren / Bayerische Voralpen

Krottenkopf (2.086 m) über die Krüner Alm

Lange und eher selten genutzte Bike & Hike Variante, die von Wallgau über die Krüner Alm und das obere Michelfeld auf den höchsten Gipfel des Estergebirges und der bayrischen Voralpen führt.

0 Kommentare
April 19, 2022
Mehr über den Artikel erfahren Rotwand (1.884 m) – Überschreitung über den Pfanngraben
Alle Touren / Bayerische Voralpen

Rotwand (1.884 m) – Überschreitung über den Pfanngraben

Schöne und leicht alpine Überschreitung der Rotwand, die vom Spitzingsee über Pfanngraben, Miesingsattel und Rotwandhaus verläuft. Eine tolle und deutlich ruhigere Alternative zum belebten Normalanstieg!

0 Kommentare
November 15, 2021
Mehr über den Artikel erfahren Kleiner Watzmann (2.307 m), Mooslahnerkopf (1.815 m)
Alle Touren / Berchtesgadener Alpen

Kleiner Watzmann (2.307 m), Mooslahnerkopf (1.815 m)

Grandiose und anspruchsvolle Überschreitung über den Kleinen Watzmann zum Mooslahnerkopf. Eine lohnende Alternative zur überlaufenen Watzmannüberschreitung!

0 Kommentare
September 6, 2021
Mehr über den Artikel erfahren Speckkarspitze (2.621 m) – Überschreitung
Alle Touren / Karwendel

Speckkarspitze (2.621 m) – Überschreitung

Die Speckkarspitze bietet die Möglichkeit einer leicht alpinen, aber nie zu schwierigen Überschreitung an. Das Hallerangerhaus bietet sich als idealer Startpunkt mit Übernachtung an.

0 Kommentare
Juli 10, 2021
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Gehe zur nächsten Seite

Tourensuche

  • Alle Touren
  • Allgäuer Alpen
  • Ammergauer Alpen
  • Bayerische Voralpen
  • Berchtesgadener Alpen
  • Karwendel
  • Lechtaler Alpen
  • Wetterstein + Mieminger Kette

Letzte Kommentare

  1. Julian zu Buchrain (1.456 m), Rauheck (1.590 m) – Überschreitung von Eschenlohe
  2. Stefan Bauer zu Buchrain (1.456 m), Rauheck (1.590 m) – Überschreitung von Eschenlohe
  3. Julian zu Wildalpjoch (1.720 m), Lacherspitz (1.724 m) – Überschreitung
  4. Nils zu Wildalpjoch (1.720 m), Lacherspitz (1.724 m) – Überschreitung
  5. Julian zu Wildalpjoch (1.720 m), Lacherspitz (1.724 m) – Überschreitung
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung